fbpx
Das Inter­net of Things (IoT) bezieht sich auf die Ver­bin­dung von Gerä­ten und Maschi­nen mit dem Inter­net, um Daten zu sam­meln und zu ver­ar­bei­ten. Es umfasst eine Viel­zahl von Gerä­ten und Anwen­dun­gen, von indus­tri­el­len Maschi­nen bis hin zu Haus­halts­ge­rä­ten und Wearables.
Micro­soft OneN­ote ist eine Notiz- und Orga­ni­sa­ti­ons­an­wen­dung, die Teil der Micro­soft Office-Suite ist. Sie ermög­licht es Dir Noti­zen, Ideen, Auf­ga­ben und ande­re Infor­ma­tio­nen zu sam­meln und zu verwalten.
Der Umgang mit Daten­schutz­pan­nen ist ein wich­ti­ger Aspekt der Cyber­se­cu­ri­ty und des Daten­schut­zes. Wenn eine Daten­schutz­pan­ne auf­tritt, ist es wich­tig, schnell zu han­deln, um das Risi­ko von Schä­den für die betrof­fe­ne Per­son oder das Unter­neh­men zu minimieren.
SSL-Zer­ti­fi­ka­te sind digi­ta­le Zer­ti­fi­ka­te, die ver­wen­det wer­den, um die Inte­gri­tät und Ver­trau­ens­wür­dig­keit von Web­sites zu gewähr­leis­ten. Sie wer­den haupt­säch­lich ver­wen­det, um sicher­zu­stel­len, dass die Ver­bin­dung zwi­schen einem Web-Ser­ver und einem Brow­ser sicher ist und die Über­tra­gung von Daten geschützt ist.
Infra­struc­tu­re-as-a-Ser­vice (IaaS) und On-Pre­mi­se Ser­ver Umge­bun­gen sind zwei ver­schie­de­ne Ansät­ze für die Bereit­stel­lung von IT-Infra­struk­tur. Wäh­rend bei On-Pre­mi­se Ser­vern alle Res­sour­cen direkt vor Ort gehos­tet und gewar­tet wer­den, wer­den bei IaaS die Res­sour­cen von einem Cloud-Anbie­ter bereit­ge­stellt und ver­wal­tet. In die­sem Bei­trag wer­den die Vor- und Nach­tei­le von IaaS im Ver­gleich zu einer On-Pre­mi­se Ser­ver Umge­bung untersucht.
Win­dows Auto­pi­lot ist ein Dienst von Micro­soft, der es dei­nem Unter­neh­men ermög­licht, Win­dows-Gerä­te schnell und ein­fach ein­zu­rich­ten und zu verwalten.
KI (Künst­li­che Intel­li­genz) bezieht sich auf die Fähig­keit eines Com­pu­ter­sys­tems, men­schen­ähn­li­che Intel­li­genz nach­zu­ah­men, wie zum Bei­spiel die Fähig­keit zur Wahr­neh­mung, Pro­blem­lö­sung und Ler­nen. KI wird durch Algo­rith­men und maschi­nel­les Ler­nen realisiert.
Was auf einer Loka­len Ser­ver­um­ge­bung selbst­ver­ständ­lich ist, wird in der Cloud viel zu wenig the­ma­ti­siert. Micro­soft 365 bie­tet zur Sicher­heit dei­ner Daten Stan­dard­funk­tio­nen, doch wie die­se genutzt wer­den und wie ein Back­up wie­der­her­ge­stellt wer­den kann, ist den wenigs­ten bewusst.
LinkedIn
Facebook
Instagram
Newsletter