fbpx
Das Internet of Things (IoT) bezieht sich auf die Verbindung von Geräten und Maschinen mit dem Internet, um Daten zu sammeln und zu verarbeiten. Es umfasst eine Vielzahl von Geräten und Anwendungen, von industriellen Maschinen bis hin zu Haushaltsgeräten und Wearables.
Microsoft OneNote ist eine Notiz- und Organisationsanwendung, die Teil der Microsoft Office-Suite ist. Sie ermöglicht es Dir Notizen, Ideen, Aufgaben und andere Informationen zu sammeln und zu verwalten.
Infrastructure-as-a-Service (IaaS) und On-Premise Server Umgebungen sind zwei verschiedene Ansätze für die Bereitstellung von IT-Infrastruktur. Während bei On-Premise Servern alle Ressourcen direkt vor Ort gehostet und gewartet werden, werden bei IaaS die Ressourcen von einem Cloud-Anbieter bereitgestellt und verwaltet. In diesem Beitrag werden die Vor- und Nachteile von IaaS im Vergleich zu einer On-Premise Server Umgebung untersucht.
Windows Autopilot ist ein Dienst von Microsoft, der es deinem Unternehmen ermöglicht, Windows-Geräte schnell und einfach einzurichten und zu verwalten.
KI (Künstliche Intelligenz) bezieht sich auf die Fähigkeit eines Computersystems, menschenähnliche Intelligenz nachzuahmen, wie zum Beispiel die Fähigkeit zur Wahrnehmung, Problemlösung und Lernen. KI wird durch Algorithmen und maschinelles Lernen realisiert.
Was auf einer Lokalen Serverumgebung selbstverständlich ist, wird in der Cloud viel zu wenig thematisiert. Microsoft 365 bietet zur Sicherheit deiner Daten Standardfunktionen, doch wie diese genutzt werden und wie ein Backup wiederhergestellt werden kann, ist den wenigsten bewusst.
19''-Technik dient zur Sortierung und übersichtlichen Ordnung sowohl passiver als auch aktiver Netzwerkkomponenten. Vielleicht stellt sich so manch einer die Frage nach der Notwendigkeit eines Netzwerkschrankes. Kann man die Netzwerkkomponenten nicht auch ohne den entsprechenden Schrank verstauen?
Monitoring im IT-Bereich ist ein wichtiger Bestandteil der IT-Infrastruktur eines Unternehmens. Es dient dazu, den Betrieb der IT-Systeme und -Dienste sicherzustellen und eventuelle Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Dazu gehören beispielsweise die Überwachung von Server-Leistungsdaten, Netzwerkverkehr, Sicherheitsvorfällen und der Verfügbarkeit von Diensten.
Das Ziel einer Multi-SSID (Service Set Identifier) ist, dass mit dem Wireless-Client eine Verbindung zu allen Geräten in einem Wireless-Netzwerk herstellen oder diese gemeinsam nutzen zu können. Vorteile einer Multi-SSID sind sichere und persistente Verbindungen und das Maximieren von der Netzwerkleistung durch Segmentierung von öffentlichen und privaten Netzwerken.
Microsoft hat sein Betriebssystem Windows 11 ähnlich wie bei Microsoft 365 komplett in der Cloud abgebildet. Bei Windows 365 handelt es sich um einen virtuellen Computer, der komplett auf den Servern von Microsoft betrieben wird.
LinkedIn
Facebook
Instagram
Newsletter