Verabschieden Sie sich vom „Ich“ — Das „Wir“ ist die Zukunft!
Der Modern Workplace ist kein Raum oder Ort – es ist vielmehr die Idee eines digitalen Raumes. Die Ausstattung des Mitarbeiters mit allen Mitteln, die benötigt werden, um das Arbeiten flexibel und effektiv zu jeder Zeit und an jedem
Ort erledigen zu können. Der Modern Workplace stellt im Rahmen der Digitalisierung einen elementaren Faktor dar.
Hierbei steht die Vernetzung im Vordergrund. Dies kann in temporären Gruppen stattfinden, wodurch die Einzelergebnisse abgeglichen und ein besseres Gesamtergebnis erzielt werden kann.
Um möglichst effizient agieren zu können, sind maßgeschneiderte Software und Prozesse zur Kommunikation und Zusammenarbeit unerlässlich. Durch virtuelle Kollegen (KI) können sich wiederholende Prozesse optimiert werden, wobei beispielsweise
monotone Arbeiten an die virtuellen Kollegen abgegeben, damit sich Ihre Mitarbeiter allein auf Ihre eigentlichen Kompetenzen konzentrieren können und Fehler somit minimiert werden – was wiederum Zeit spart. Durch die Konzentration
auf die eigenen Kompetenzen bleibt die Arbeit für Ihre Mitarbeiter spannend und stark ergebnisorientiert. Durch die Einführung eines Modern Workplace verbessern Sie die Agilität, Produktivität und Zusammenarbeit Ihrer Mitarbeiter.
Zudem erhöhen Sie die Motivation des Teams, wenn Sie diese in die Entwicklungsprozesse mit einbeziehen.
Dabei bildet die harmonisierte Prozess- & IT-Landschaft die Grundlage bei der Erarbeitung einer optimalen Zukunftsstrategie. Der Mitarbeiter steht zukünftig viel mehr im Fokus aller Bestrebungen. Ihn abzuholen und mitzunehmen,
muss bereits ab der Planungsphase priorisiert und stetig überprüft werden.
Regeln zur Umsetzung
Harmonisierung
Software und Prozesse müssen aufeinander abgestimmt werden und nahtlos ineinandergreifen.
Integration
Insellösungen müssen ersetzt oder Schnittstellen geschaffen werden.
Mehrwerte schaffen
Lösungen mit fühlbarem Mehrwert müssen angestrebt und integriert werden.